Domain hohenfried-info.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbstbestimmung:


  • Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?
    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?

    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? , Die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung stößt in zahlreiche gesellschaftliche Tabuzonen. Zudem offenbart sie eine große Hilflosigkeit vieler Angehöriger und Fachkräfte. Die Nichtthematisierung und institutionalisierte Weise der Behandlung von Bedürfnissen nach Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, führt häufig dazu, dass deren Rechte verletzt werden - "behinderte" Sexualität wird zu "gehinderter" Sexualität. Das Buch geht auf ein interdisziplinäres, inklusives Forschungsprojekt zurück, das Bedürfnisse aus der Perspektive Betroffener eruiert und nach rechtlichen, (heil-)pädagogischen sowie politischen Möglichkeiten sucht, selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunsttherapie als Selbsterfahrung
    Kunsttherapie als Selbsterfahrung

    Kunsttherapie als Selbsterfahrung , Lernen Sie sich selbst besser kennen! Wie bringe ich Erinnerungen zu Papier? Welche Farbe hat für mich Freude? Was drücke ich aus mit meiner Kleidung, wie male ich zu meiner liebsten Musik? Erleben Sie die therapeutische Kraft des kreativen Gestaltens! Dieses Buch führt in die Idee der Kunsttherapie ein und gibt Anregungen, wie Sie mit künstlerischen Ausdrucksmitteln Ihre inneren Ressourcen wecken und Ihr Wohlbefinden steigern können. In rund 70 kurzen und längeren Übungen lernen Sie, achtsam mit sich umzugehen, auf sich selbst zu hören und sich mitzuteilen - ohne Scheu und ohne zu bewerten. Zahlreiche Bilder, Zitate und Kurzanleitungen regen zum Weiterdenken an und machen Lust und Mut zum eigenen Gestalten. Ein Buch zum Selbstentdecken und eine Schatzkiste für die therapeutische Praxis. Mit Audio-Übungen, Gestaltungsvorlagen und weiterführenden Links. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen
    Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen

    Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen , Übersichtlich und leicht verständlich bietet das Buch medizinisches Hintergrundwissen und praktische kunsttherapeutische Arbeitsanleitungen bei psychosomatischen Störungen. Der Leser erhält Einblicke in die Ätiologie, Symptomatik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen und erfährrt alles über die kunsttherapeutische Vorgehensweise bei einzelnen Krankheitsbildern. Dabei werden die störungsspezifischen Aspekte unterschiedlicher psychosomatischer Problembereiche von Medizinern für Kunsttherapeuten aufbereitet und kunsttherapeutische Verfahren von Kunsttherapeuten dargestellt. Zahlreiche Fallbeispiele mit vielen farbigen Abbildungen sorgen für maximalen Praxisbezug. Neu in der umfassend überarbeiteten 2. Auflage: - Viele Beiträge von neuen Autoren - Thema Ethik und Kunst - Zahlreiche neue Abschnitte im Kapitel Kinder und Jugendliche: psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter, Kunsttherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Spiritualität im Kindes- und Jugendalter - Folgen von Migration und Flucht - Klinische Aspekte von Partnerschaft - Männer als vernachlässigtes Geschlecht in der Psychosomatik - Regenbogenfamilien - Krisenintervention bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen - Hospiz und Palliativmedizin, Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen, kunsttherapeutische Betreuung von Palliativpatienten - Theatertherapie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunsttherapie bei psychischen Störungen
    Kunsttherapie bei psychischen Störungen

    Kunsttherapie bei psychischen Störungen , Das Standardwerk führt das medizinische Wissen über psychische Störungen und die kunsttherapeutischen Ansätze zu deren Behandlung zusammen. Erfahrene und renommierte Kunsttherapeut*innen, Psychiater*innen, Neurolog*innen und Psychotherapeut*innen geben ihr Wissen aus der Praxis an Sie weiter. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie sie die Kunsttherapie in der klinischen Praxis erfolgreich eingesetzen können. Neu in der 3. Auflage : Viele neue Kapitel, u.a. zu den Themen: Therapeutische Haltung, Authentizität und Humor in der Kunsttherapie Forschung in der Kunsttherapie Die therapeutische Wirksamkeit der Kunstbetrachtung Arbeiten mit Ton Fototherapie Juristische Aspekte Winnicotts Squiggletechnik in der therapeutischen Arbeit mit Kindern Klinischen Traumatherapie Psychische Störungen bei Menschen mit Intelligenzminderung Die therapeutische Behandlung Überlebender von Folter, Misshandlung und systematischer Gewalt Kunsttherapie mit Geflüchteten Das Buch eignet sich für: Kunstherapeut*innen Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Psychol. Psychotherapeuten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220209, Produktform: Leinen, Redaktion: Förstl, Hans~Rentrop, Michael~Spreti, Flora Gräfin von, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 428, Abbildungen: 145 farbige Abbildungen, Keyword: Angst; Borderline; Demenz; Depression; Essstörungen; Gestaltungstherapie; Manie; Persönlichkeitsstörung; Schizophrenie; Schmerz; Sucht; Trauma; Zwang; somatoforme Störungen, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Kunsttherapie~Psychotherapie / Kunsttherapie~Therapie / Kunsttherapie~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Klinische Psychologie~Klinische und Innere Medizin~Psychologie, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 410, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Breite: 175, Höhe: 23, Gewicht: 974, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783437237911 9783437237904, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung?

    Die Frage nach Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung ist eine grundlegende philosophische Frage, die sich mit der Frage nach der Autonomie und Freiheit des Individuums beschäftigt. Selbstbestimmung bedeutet, dass man sein eigenes Leben und seine Entscheidungen selbstbestimmt treffen kann, während Fremdbestimmung bedeutet, dass man von äußeren Einflüssen oder Umständen abhängig ist und nicht frei entscheiden kann. Es gibt verschiedene Ansätze und Meinungen zu diesem Thema, aber im Allgemeinen wird Selbstbestimmung als erstrebenswert angesehen, da sie dem Individuum mehr Freiheit und Autonomie ermöglicht.

  • Schicksal oder Selbstbestimmung?

    Diese Frage ist seit jeher Gegenstand philosophischer Debatten. Einige argumentieren, dass das Schicksal vorherbestimmt ist und wir wenig Einfluss auf unser Leben haben. Andere glauben an die Selbstbestimmung und dass wir unsere eigenen Entscheidungen treffen können, die unser Schicksal beeinflussen. Letztendlich ist es eine Frage des Glaubens und der persönlichen Überzeugung.

  • Wie wichtig ist Selbstbestimmung?

    Selbstbestimmung ist von entscheidender Bedeutung für das individuelle Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung. Sie ermöglicht es Menschen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ihre Ziele zu verfolgen und ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ohne Selbstbestimmung können Menschen sich eingeschränkt, unglücklich und unerfüllt fühlen. Sie ist ein grundlegendes Menschenrecht, das es jedem Einzelnen ermöglicht, seine Autonomie zu wahren und seine Identität zu entfalten. In einer Gesellschaft, die Selbstbestimmung respektiert und fördert, können Menschen ihr volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben führen.

  • Was ist Selbstbestimmung und Fremdbestimmung?

    Selbstbestimmung bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihr eigenes Leben zu gestalten. Es bedeutet, dass eine Person die Kontrolle über ihr eigenes Handeln und ihre eigenen Entscheidungen hat. Fremdbestimmung hingegen bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person von anderen kontrolliert oder beeinflusst wird und ihre eigenen Entscheidungen nicht frei treffen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbstbestimmung:


  • Inklusion jetzt!
    Inklusion jetzt!

    Inklusion jetzt! , Das Modellprojekt Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis entwickelt erstmals in einem vierjährigen Prozess strategische, organisationale und konzeptionelle Antworten auf die Frage, wie die inklusive Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden kann. Mit 61 Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe beleuchtet das von der Aktion Mensch Stiftung finanzierte Projekt unterschiedliche Facetten der Hilfen aus einer Hand, diskutiert diese kritisch und ordnet sie für die Praxis ein. Themen wie Hilfeplanung, Partizipation, Elternarbeit, Herausforderungen an Schnittstellen zu anderen Leistungsbereichen, Kinderschutz oder Finanzierung wurden bearbeitet. Der Abschlussband des Projekts fasst all diese Themen kompakt zusammen und stellt insbesondere die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung in den Mittelpunkt. Die Perspektiven der Mitarbeitenden sowie Adressat*innen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wurden in quantitativen und qualitativen Studien herausgearbeitet und finden sich kompakt wieder. Besonders herauszuheben ist die Darstellung von sieben Best-Practice- Beispielen, welche notwendige Stellschrauben für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auf kommunaler Ebene identifizieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Inklusion
    Handbuch Inklusion

    Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Inklusion (Meyer, Elke)
    Inklusion (Meyer, Elke)

    Inklusion , Was bedeutet "inklusive Pädagogik"? Welche Barrieren (im Kopf) verhindern Zugehörigkeit? Wie bereichert gelebte Inklusion den Alltag? Information zur Reihe: Die Arbeit mit Text- und Bildimpulsen spielt in Seminaren zur Fort- und Weiterbildung, bei der Teamentwicklung oder in der Elternbildung der Kita oder Familienbildungsstätte eine große Rolle. Denn ErzieherInnen, ReferentInnen oder Coachs können mit diesem vielseitigen Arbeitsmaterial Gespräche in Gang bringen, die Vorerfahrungen der Gruppe erarbeiten, das Kernthema präsent halten oder die Wissensvermittlung unterstützen. Die "Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare" bestehen aus jeweils 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseite zeigt immer ein starkes Symbolfoto, die Rückseite zitiert einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellt Impulsfragen zum Thema. Die Karten eignen sich zum Auslegen in der Raummitte, für eine Ausstellung an der Moderationswand oder zur Präsentation in der Bildkartenbühne. Neu: Zu jedem Themenset gibt es jetzt die passenden "Denk-Geschenke" als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen. Die Spruchkärtchen im Visitenkartenformat enthalten die Textimpulse und sorgen dafür, dass die Veranstaltung in lebendiger Erinnerung bleibt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201502, Produktform: NonBook, Beilage: DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe, Titel der Reihe: Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare##, Autoren: Meyer, Elke, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 30, Keyword: Fotokarten; Frühpädagogik; Elternbildung; Fortbildung; Elternarbeit, Fachschema: Inklusion, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungsziel Inklusion, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 302, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 693, Produktform: NonBook, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.04 € | Versand*: 0 €
  • Lehrer:innenbildung für Inklusion
    Lehrer:innenbildung für Inklusion

    Lehrer:innenbildung für Inklusion , Die Anbahnung inklusionsbezogener Kompetenzen gilt als zentrale Forderung und (Querschnitts-)Aufgabe aller Studiengänge der Lehrer:innenbildung. In der Hochschullandschaft besteht eine Vielfalt an curricularen und hochschuldidaktischen inklusionsbezogenen Modellen und Konzepten zur Vermittlung inklusionsbezogener Inhalte. Der Herausgebendenband spiegelt aktuelle hochschuldidaktische Entwicklungen wider, skizziert Curricula, Tools, Instrumente, Methoden, Materialien sowie Seminarkonzepte, digitale Lehr-Lern-Formate und Forschungsansätze, wie sie auf der Tagung 'Lehrer:innenbildung für Inklusion - Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven' 2022 in Heidelberg vorgestellt und diskutiert wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Selbstbestimmung der Staatsbürgerschaft?

    Selbstbestimmung der Staatsbürgerschaft bedeutet, dass eine Person das Recht hat, selbst zu entscheiden, welcher Staat sie angehören möchte. Dies beinhaltet das Recht, die eigene Staatsbürgerschaft zu behalten, zu erwerben oder zu wechseln. Es ist ein grundlegendes Prinzip des Völkerrechts und der Menschenrechte.

  • Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung?

    Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung? Das Recht auf Selbstbestimmung bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, sein eigenes Leben zu gestalten, Entscheidungen zu treffen und über sich selbst zu bestimmen, ohne dabei von anderen eingeschränkt zu werden. Es beinhaltet die Freiheit, eigene Überzeugungen, Werte und Ziele zu haben und diese zu verfolgen. Das Recht auf Selbstbestimmung ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in verschiedenen internationalen Menschenrechtsdokumenten verankert ist und die Würde und Autonomie jedes Individuums schützt. Es bedeutet auch, dass niemand gegen seinen Willen zu Handlungen gezwungen werden darf, die seine persönliche Freiheit und Autonomie beeinträchtigen.

  • Was bezeichnet das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung?

    Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung bezeichnet das Recht einer Person, selbst darüber zu bestimmen, welche persönlichen Informationen über sie gesammelt, gespeichert, verarbeitet und weitergegeben werden. Es soll sicherstellen, dass jeder Mensch die Hoheit über seine eigenen Daten behält und vor unerwünschter Datenerhebung und -verarbeitung geschützt wird. Dieses Grundrecht ist in Deutschland im Grundgesetz verankert und gewährleistet den Schutz der Privatsphäre und persönlichen Daten. Es ermöglicht den Bürgern, selbstbestimmt über ihre Daten zu verfügen und entscheiden zu können, wer Zugriff auf ihre Informationen hat.

  • Wo steht das Recht auf informationelle Selbstbestimmung?

    Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht, das in Deutschland im Grundgesetz verankert ist. Es findet sich insbesondere im allgemeinen Persönlichkeitsrecht, das auch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung umfasst. Dieses Recht schützt die Bürger vor unerwünschter Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch staatliche Stellen sowie private Unternehmen. Es gewährleistet somit die Kontrolle über die eigenen persönlichen Daten und Informationen. Darüber hinaus ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung auch in internationalen Menschenrechtskonventionen verankert, wie z.B. in der Europäischen Menschenrechtskonvention.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.